Garagenmodernisierung

Zu einem schönen, modernen Haus gehört auch eine ebensolche Garage. Wenn die Garage schon in die Jahre gekommen ist, sollte man über eine Generalüberholung nachdenken. Mit einer fachgerechten Renovierung der Garage trägt man zur Werterhaltung und Wertsteigerung des ganzen Hauses bei. Schließlich nutzt man die Garage täglich und an einer gut funktionierenden Garage, die auch optisch einen erfreulichen Anblick bietet hat man lange Freude. Auf der anderen Seite ärgert man sich täglich über eine hässliche Garage, das Tor klemmt womöglich und das Dach ist nicht mehr dicht.

Spezielle Firmen zur Garagenrenovierung

Die Firmen, die sich auf die Garagenrenovierung spezialisiert haben, bieten alle verschiedenen Dienste, die für die Komplett- oder auch Teilsanierung der Garge notwendig sind, aus einer Hand an. Hier sollte man sich einen Überblick über die heutigen technischen Möglichkeiten verschaffen, beziehungsweise über das für eine Renovierung Notwendige und Sinnvolle beraten lassen.

Die Fassade

Einen Blick auf die Fassade zu werfen lohnt sich, eine Schönheitskur tut der Garage bestimmt gut. Ist der Putz noch intakt oder haben sich Risse gebildet, durch die Feuchtigkeit eindringen kann? Hier ist dann eine gründliche Sanierung notwendig, damit die Garage ihren Wert behält und auch optisch einen ansprechenden Eindruck macht. Passend zum Haus gestrichen oder auch in einer Kontrastfarbe sieht die Garage wieder wie neu aus. Es gibt inzwischen Fassadenfarben mit Lotuseffekt, hier perlt der Regen mit dem Schmutz einfach ab, sodass die Garage länger sauber bleibt und die Wände auch schneller wieder trocknen.

Das Garagendach

Meist hat die Garage ein Flachdach, das über Jahrzehnte hinweg dicht ist. Wenn sich Schäden zeigen, sollte man das Dach neu abdichten lassen. Dazu wird eine komplette neue Schicht über das Dach gelegt. Moos und andere Pflanzen die sich angesiedelt haben und unerwünscht sind, müssen entfernt werden. Die Kanten des Daches können wetterfest mit spezielle Winkeln versehen werden, dazu gibt es viele auch optisch befriedigende Lösungen. Sie schützen die Fassade vor dem abfließenden Regen, dadurch schützen und erhalten sie auch die Bausubstanz. Bei älteren Garagenmodellen wird oft statt der Sanierung mit Kies ein Aufsatz auf das alte Dach empfohlen, ein sogenanntes Pultdach. Das wird auch das alte Dach aufgesetzt und ist manchmal die elegantere und günstigere Lösung.

Die Dachbegrünung

Im Zuge der ökologischen Bewegung ist es modern geworden, das Dach als zusätzliche Grünfläche zu nutzen. Dies kommt dann der Umwelt und auch dem Klima zugute. Der spezielle Bewuchs für das Dach besteht meist aus dafür geeigneten, sehr langsam wachsenden Grünpflanzen, die sehr niedrig bleiben. Sie brauchen keine aufwendige,zusätzliche Pflege und sorgen für ein angenehmes Klima und einen schönen Anblick, zum Beispiel auch von oben. Ein Dach zu begrünen ist nicht so schwierig wie es aussieht und auch nicht sehr teuer. Die Pflanzen schützen das Dach vor der Sonne und dem Regen und anderen Witterungseinflüssen wie großer Hitze und Kälte und es wird so ebenfalls länger halten.

Das Gargentor

Beim Tor hat man die Wahl zwischen herkömmlichen Metalltor oder Holzmodellen. Beim Gargentor muss besonders der Öffnungsmechanismus einwandfrei funktionieren. Vielleicht ist es im Zuge der Renovierung auch angebracht, über zusätzliche Sicherungsmaßnahmen gegen Einbruch nachzudenken. Oder man baut sich gleich eine komfortable Fernbedienung ein. So öffnet sich das Tor fast lautlos und wie von Zauberhand, ohne dass man aussteigen muss. Das Garagentor wird auch manchmal zum Kunstobjekt mit einer dekorativen oder plakativen Bemalung. Damit wird die Garage zum Blickfang des Hauses und der ganzen Straße.
Ein Garagentor sollte jährlich gewartet werden, da es im Fall einer Beschädigung, zum Beispiel durch defekte Federn, ein unkontrollierbares Sicherheitsrisiko darstellt. Ein herabfallendes Garagentor kann zu schweren Unfällen führen. Eine elegante und sichere Lösung bieten die Sektionaltore, die hochrollen. Sie brauchen im Gegensatz zum Schwingtor nicht so viel Platz und sind besonders in Verbindung mit einem elektrischen Toröffner, sehr einfach zu handhaben.

Die Garage als zusätzlicher Abstellraum

Wenn die Garage den entsprechenden Platz bietet, kann man mit zusätzlichen Regalen eine wertvolle Abstellfläche gewinnen. Hier sollte alles seine Ordnung haben, damit die Garage nicht zu einer Art Müllabladeplatz wird. An den Wänden bieten angebrachte Regale wertvollen Stauraum, den man immer gebrauchen kann. So bekommt die Garage einen nicht zu unterschätzenden Zusatznutzen für die ganze Familie.

Renovierung der Innenwände

Sind die Innenwände ansprechend gestaltet, kann die Garage durchaus auch einmal als Partyraum genutzt werden. Man kann die Wände in vielen verschiedenen Farben gestalten. Besonders ist darauf zu achten, dass die Garage einen funktionierenden Feuchtigkeitsabzug hat, damit sich kein Schimmel bildet, denn der ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Man erkennt die Schimmelbildung an den typischen dunklen Flecken und einem muffigen Geruch. Dann wird es höchste Zeit etwas zu unternehmen, bevor die Bausubstanz angegriffen wird.

Die Bodensanierung

Der Boden der Garage ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Durch das Befahren an immer der gleichen Stelle können sich mit der Zeit Fahrrinnen bilden. Hier sammelt sich dann die Feuchtigkeit durch Regen. Zusätzlich angegriffen wird der Boden durch Salz, das den Reifen im Winter anhaftet und Tauwasser. Zusammen mit Frost kann der Beton hier reißen. Schädlich sind auch verschiedene Chemikalien oder Sand und anderes, was mit den Reifen eingeschleppt wird. Abhilfe bildet eine neuer moderner Bodenbelag, zum Beispiel ein pflegeleichter PVC Boden, den es auch in verschiedenen Farben gibt. Sind bereits Fahrrinnen vorhanden kann der Boden mit einer speziellen Bodenmasse ausgegossen und wieder eben gemacht werden.

Grundsätzlich lohnt es sich, in die Renovierung der Garage zu investieren, denn sie ist ein nicht unwesentlicher Bestandteil des Hauses. Mit relativ wenig Aufwand kann man hier viel erreichen und sich so über viele Jahre am erfreulichen Anblick einer nach dem eigenen Geschmack modernisierten Garage erfreuen. Nicht zuletzt ist es auch eine Frage des Wohlfühlens. Mit einer technisch und auch optisch einwandfreien Garage wird man sich einfach besser fühlen.

Linktipps